Papier & Feder

Papier & Feder

Da ich euch letztens schon erzählt habe, dass ich wieder voll im Filo Wahn bin, habe ich mich mal wieder etwas auf Dawanda umgeschaut und versucht ein paar tolle und außergewöhnliche Sachen zu finden. Seit einigen Wochen bastle ich auch an einer Art Project Life Buch, welches meine Reisen und andere für mich besondere Anlässe festhalten soll. Deshalb habe ich mich auch etwas nach Project Life Produkten umgeschaut und bin deshalb auf den Shop Papier & Feder gekommen.

composing

Ich habe verschiedene Sn@p Cards bzw Scrapbooking Papier bestellt. Ihr seht auf den Bildern, dass die Karten zweiseitig bedruckt sind, wie es sich für Scrapbooking Papier gehört. Die Motive finde ich unglaublich süß, da sie eine gute Alternative zu langweiligen Karten sind. Auch zum Verschenken finde ich sie wunderbar. Wenn man nicht unbedingt weiß was man auf die Geburtstagskarte schreiben soll, kann man sie einfach zum Geschenk dazulegen.

_MG_4666

Neben den Sn@p Cards habe ich noch einen Satz Notizhefter bekommen, die selbst zusammengebastelt sind und liebevoll getackert. Ich habe mich für die lila Version entschieden, da sie sehr gut zu meinem Schreibtisch passen. Ich liebe Notizhefter und könnte nicht genügend davon haben. Ein Dreierpack Notizhefte in A5 kosten 7,50.

_MG_4668

_MG_4667

_MG_4669

Zudem habe ich mir noch ein paar Washitapes mit Pünktchen, etwas frisches für den Sommer, etwas dunkleres für den Herbst und etwas kreatives für mein Project Life Buch bestellt. Die Sommerwashis in hellen Rosatönen gefallen mir besonders gut für meinen Ernährungsfilo. Ich bin mir nicht sicher ob mich die Farbe eher an Lachs oder eher an Pfirsich erinnert. Ich finde es ist ein gelungener Mix aus beidem, gepaart mit Rosa. Die Qualität der Tapes ist sehr gut und auf jeder Rolle sind 10 m. Noch schöner wie die Hellen Farben finde ich die etwas dunkleren. Ich liebe den Herbst und freue mich schon auf die dunklere Jahreszeit, den kuscheligen Regen und warmen Tee. Passend dazu habe ich Tapes gewählt die aber nicht unbedingt düster aussehen sondern mit den Tatzen einen süßen Touch haben. Die Variante mit der Aufschrift "Special Event" werde ich ebenfalls für mein Project Life Buch verwenden.
Mir gefallen die Produkte von Papier & Feder sehr, da man hier eine große Auswahl an süßen Sachen in nur einem Shop hat. Die Qualität von Sn@p ist bekanntlich sehr gut und dem stehen auch die Washis und Notizbücher nichts nach. Ich freue mich schon auf meine nächste Bestellung bei Papier & Feder.

Studio-Kreativ

Studio-Kreativ
Studio-Kreativ

Neulich bin ich auf die Idee gekommen, dass ich doch mal meine Ernähungspläne ordnen könnte, die wild in meinem Zimmer rum liegen. Nachdem ich da zu keinem wirklichen Ergebnis gekommen bin was die perfekte Ordnung angeht ist mein Liebster auf die Idee gekommen mir einen kleinen Filo für mein Ernähungstagebuch anzulegen. Gesagt, getan - so ein Planer ist ja schnell gekauft und nun hatte ich wieder eine tolle Ausrede, dass noch mehr Filozubehör wie Washis und anderes Kleinzeug bei mir einziehen darf. Bei dieser Gelegenheit bin ich mal wieder online durch Dawanda geschlendert und habe vor allem Ausschau nach Maste Tapes gehalten, weil ich die einfach sehr gerne mag und finde, dass sie eine unglaublich gute Qualität haben. Somit bin ich in Janas kleinem Dawandashop Studio-Kreativ gelandet. Zuerst bin ich durch die süßen Stoffe geschlendert, weil ich da eigentlich auch noch so ein paar Projekte auf meiner To-Do Liste habe, schnell bin ich aber zu dem Wichtigen übergegangen: Washis. Ein paar Tage später hat dann der Postbote bei mir geklingelt und mich mit einem freundlichen "Schon wieder? ;)" begrüßt. Ganz gespannt habe ich das kleine Päckchen aufgerissen und einige tolle Tapes wiedergefunden.

Studio-Kreativ

Studio-Kreativ

Besonders toll finde ich die drei dünnen Tapes, die sich hervorragend zum Bekleben meiner etwas kleineren Seiten in meinem neuen Ernährungsfilo eignen. Der Filo ist bis jetzt noch schwarz-weiss, wird aber mit Sicherheit bald Farbe annehmen.

Studio-Kreativ

Ich finde die Maste Packungen super, die jeweils zwei Tapes mit demselben Muster allerdings einer unterschiedlichen Farbe beinhalten. Somit hat man zwei Farbvarianten und kann zwischen warm (orange/gold) und kalt (blau/silber) wechseln.

Studio-Kreativ

Ich habe nicht nur klassische Washi Tapes bestellt sondern wollte mich auch mal an Paketband versuchen. Ich verschicke im Monat circa drei bis vier Päckchen und versuche die so schön wie möglich zu gestalten. Das gelingt mir auch immer recht gut, bis auf den Moment, wo das braune, hässliche Paketband zum Einsatz kommt. Ich habe bei Studio-Kreativ  zwei unterschiedliche Klebebänder gefunden, die ab sofort jedes meiner Päckchen zieren werden. An Janas Shop gefällt mir besonders, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach stimmt. Ihr wisst selber ziemlich gut wie teuer Maste Tapes werden können und besonders im Internet findet man sie oft zu unmenschlichen Preisen. Bei Studio-Kreativ bekommt ihr für einen farien Preis super Ware.

Herz-Buffet

Herz-Buffet

Hallo ihr Lieben! Neulich hat mich ein tolles, kleines Päckchen erreicht. Es ist von einem vielseitigen Dawandashop namens Herz-Buffet. Ich dufte schon einiges an Filofaxzubehör testen, von diesem Shop bin ich aber komplett anderweitig begeistert. Dieser Onlineshop hat nicht nur Washis im Angebot oder Sticker, bei Herz-Buffet gibt es auch Paper Pads, Stanzen, Stifte, Stanzteile und sogar Planer.
Das tolle an dem Shop finde ich, dass die Versandkosten pauschal 3,50 € betragen. Oftmals möchte man nur einen Artikel bestellen, dann kommen aber noch andere Sachen dazu. Man hat die Angst nicht zu wissen wie viel Versandkosten wirklich auf einen zukommen und bestellt dann doch nicht. So geht es zumindest mir. Mit der Versandkostenpauschale ist das nicht so. Zudem werden keine Papyalkosten berechnet und man hat eine Rechnung in seinem Päckchen dabei. Ich finde, dass das den Shop sehr seriös macht und würde jeder zeit wieder bestellen. Ich habe nur wenige Tage auf meine Produkte gewartet, weil sie mit DHL versandt wurden.

Herz-Buffet

Nun aber zu den Produkten. Als erstes möchte ich euch die tollen Stanzteile und Project Life Cards vorstellen. Ich muss zugeben, dass es meine ersten Stanzteile sind und ich war sehr überrascht. Sie sind nicht unnötig dick, lassen sich aber auch nicht einfach verbiegen. Das Material ist toll, sodass man keine Angst haben muss wenn man das Produkt einarbeitet, dass es nachträglich irgendwie kaputt gehen kann. Genau das gleiche kann ich über die PL Cards sagen. Der Druck ist sehr fein gearbeitet, sie gefallen mir sehr.

Herz-Buffet

Die Mastè Tapes sind ja sowieso für mich jedes Mal aufs neue ein Highlight. Sie kleben viel besser als günstige Tapes, lassen sich aber trotzdem gut ablösen. Zudem merkt man, dass sie aus richtigem Reispapier gemacht sind und nicht aus einem billigen Verschnitt.

Herz-Buffet

Sehr verliebt bin ich auch in die kleinen Stempel, die genau meinen Geschmack treffen. Toll finde ich besonders das kleine Origamiboot, das habe ich davor in noch keinem anderen Shop gesehen.

Herz-Buffet

Herz-Buffet

Genau so wie diese wunderbaren Sticky Notes. Ich habe sie mal auf gut Glück bestellt und konnte mir nichts wirklich darunter vorstellen. Die Stickys kommen in einer süßen Mappe, die wie eine U-Bahn Map aussieht. Wenn man die Mappe öffnet kann man vier verschiedene Sticky Notes entdecken, die wie Tickets aussehen. Ich denke, dass ich da gar nicht mehr dazu sagen muss. Ich bin total in love und möchte euch den Shop Herz-Buffet auf jeden Fall weiter empfehlen.

Bellyys

Bellyys

Bellyys

Bellyys

Neulich ist bei mir ein tolles Überraschungspaket in die Wohnung geflattert. Ich habe schon auf der Verpackung gesehen, dass es von dem Dawandashop Bellyyss ist. Beim Aufpacken haben mich die Stempelkissen sofort angelächelt, bisher habe ich nur mit Color Box gestamped, nun habe ich endlich mal die Chance bekommen auch andere Stempelkissen zu testen. Ich finde, dass sich die Farbabgabe nicht besonders unterscheidet zu dem anderen allerdings habe ich so im Gefühl, dass die Memento Kissen eine viel größere Farbpalette haben. Besonders den 602 teal zeal und den 501 lilac poises finde ich farblich sehr besonders und bin wirklich begeistert, wie die Zwei auf Papier rauskommen. Auch die kleinen Stempelchen von Bellyys konnte ich testen. Ein Stempelchen kostet 1,80 € was wie ich finde echt ein super Preis ist. Leider sind mir die Motive einfach etwas zu groß für meinen Personalplaner, weshalb ich die Stempel eher anderweitig verwenden werde. Die Qualität der Stempel ist allerdings sehr gut und die Details kommen sehr gut raus. Ich bin mit den Produkten von Bellyys sehr zufrieden und werde da vermutlich aus Suchtgründen noch mehr dieser Ministempel kaufen.

Filofaxtreffen Stuttgart

Filofaxtreffen Stuttgart

Filofaxtreffen Stuttgart

Filofaxtreffen Stuttgart

Letztens ist mir aufgefallen, dass es eigentlich schade ist wenn man in einer so großen Filofaxcommunity ist, sich allerdings niemals sieht. Also habe ich am 18.04. ein kleines Filofaxtreffen mit 16 Mädels organisiert.
Wir haben uns im GinYuu beim Milaneo getroffen und erst mal unsere Goldstücke ausgepackt. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde hat sich dann jeder den Filo der anderen anschauen können um anschließend einen noch größeren Wunsch nach neuen Planern zu bekommen.
Einige Mädels haben für die anderen ein paar Goodies gebastelt, beispielsweise gab es Paperclips mit Schleifchen und Scrabooking Papier.

Filofaxtreffen Stuttgart

Ganz besonders toll fand ich die kleinen Päckchen, die ich von Bespokedesign bekommen habe. In jedem einzelnen waren zwei Washitapes und ein Shopgutschein. Die Mädels haben sich riesig gefreut und kannten den Onlineshop schon alle, also leider nichts neues, was ich ihnen da vorstellen konnte.

Filofaxtreffen Stuttgart

Filofaxtreffen Stuttgart

Zudem Haben wir im GinYuu einfach wunderbar gegessen, die Vorspeise und ein großer Cocktail waren für uns alle gratis, zum Hauptgericht haben wir noch einen 5 € Gutschein bekommen, den wir gleich eingelöst haben.

DIY Washiaufbewahrung

DIY Washiaufbewahrung

Hallo meine Lieben! Ich habe heute mal wieder ein DIY für euch. Ihr kennt das doch sicher: Ihr habt eine super Aufbewahrungsidee für eure Washis gefunden aber irgendwie ist das doch nicht so das wahre. Wenn ein Washi aus der Box genommen wird, dann fällt das ganze Kartenhaus zusammen. Die Tapes liegen plötzlich kreuz und quer rum und man findet einfach gar nichts mehr. Das Ganze sortieren war umsonst und man will die Tapes aus Reispapier einfach nur in die Ecke werfen. Bei etwas breiteren Tapes geht das mit der Ordnung etwas besser aber die dünnen ärgern mich wirklich sehr.
Neulich hatte ich dann eine glorreiche Idee die Washis so zu fixieren, dass sie toll geordnet werden können, man sie aber trotzdem flexibel von der Halterung lösen kann. Seht selbst:
DIY Washiaufbewahrung


1. Für die Washis eignen sich super Boxen die man von Kosmetikabbos bekommt. Bei mir zum Beispiel die Pink Box oder die Gala Beauty Box. Zudem benötigt ihr einen spitzen Schraubenzieher und Spieße aus Holz.
2. Nun solltet ihr abmessen, wie groß eure Washis circa im Durchmesser sind, dass sie wirklich an dem Spieß hängen und nicht am Boden festkleben. Bei mir waren es 3,5 cm.
3. Nun sollte man die 3,5 cm genau auf die Box übertragen. Hierzu habe ich vom Boden der Box aus gemessen, mit einem Bleistift markiert und ein Loch gestanzt. Waagerecht gegenüber stanzt ihr ein zweites Loch
4. Der nächste Schritt erklärt sich von selbst. Die Washis werden auf den Spieß aufgefädelt und beide enden eingesetzt, fertig!
Ich hoffe, dass euch meine Aufbewahrungsidee gefällt und ihr etwas mit dem DIY anfangen könnt.

OhFein

OhFein

OhFein

OhFein
OhFein

Ihr kennt das doch sicherlich: Zu einigen Menschen hat man von Anfang an eine besondere Verbindung. So ist es bei mir, wenn ich mit Anastasia schreibe. Vor einiger Zeit habe ich ihren Onlineshop OhFein bei Dawanda entdeckt und mich gleich verliebt. Die süßen Washitapes und erst die unglaublichen Sticker, ich war ganz entzückt! Als mich dann sage und schreibe 15 Washitapes und 8 Sticky Notes, Sticker und Lesezeichen erreichten wurden meine Augen gleich gaaanz groß. Meine Mama hat sich total gefreut, dass sie die schöne Verpackung öffnen durfte, und hat jedes Tape ganz genau unter die Lupe genommen. Besonders begeistert war auch der Freund meiner Mutter, der mir öfter mal beim Tapes abwickeln zuguckt und meine Kuverts beschriftet.

OhFein

Alle haben sich über die tollen Designs gefreut und vor allem darüber, dass auf den Rollen nicht nur 3 Meter drauf sind, sondern dass sie vollgepackt bis oben hin fast alle 10 Meter beinhalten!
Es ist schon oft vorgekommen dass mich Washis erreicht haben, bei denen nicht angegeben wurde wie viel Tape aufgewickelt ist. Wenn man dann Tapes für 2,50 € kauft, weil das Design so gefällt und man nur 3 Meter geschickt bekommt ist das leider sehr bedauerlich. Viel Geld für wenig Washi. Das ist bei Anastasia zum Glück nicht so. Hier bekommt man für einen fairen Preis wie schon gesagt bei fast jeder Rolle 10 Meter.

Auch die Qualität ist, wie man sieht echt wunderbar. Ich habe versucht Nahaufnahmen zu machen, sodass man die Textur der Tapes erkennen kann. Sie sind aus Reispapier gefertigt und nicht so wie beispielsweise die von Action aus irgendeinem Billigstoff, der nach knapp 10 cm wieder abreißt und einem somit die Nerven raubt. Die Tapes lassen sich toll abwickeln, kleben fest, lassen sich dann aber wieder einfach entfernen. Alles was man sich bei Washis so wünscht.

OhFein

OhFein

Auch die Sticky Notes haben mich sehr gefreut. Die sind so hübsch und kitschig dass sie perfekt zu meinem rosa Filofax passen. Genauso wie die niedlichen Sticker, die sie mir in ganz vielen verschiedenen Varianten geschickt hat, sodass mein Geschmack auf jeden Fall des Öfteren getroffen wird.

OhFein

Besonders gefallen mir auch der Notizblock und das Lesezeichen. Das Lesezeichen ist sehr fein gearbeitet und macht das Papier, an dem es heftete nicht kaputt. Oft ist es bei den günstigeren Varianten so, dass es das Material an der Seite verknickt. Der Notizblock hat eine feine Textur, einen leichten Nudeton und der Druck sieht aus als wär er fein mit Wasserfarbe aufgetragen worden. Oben sind die Blätter gut abzureißen und haben genau die Größe von den Personalplanern! Eignen sich also super als Notizblätter für in den Filofax rein.
Was mich an Anastasias Geschichte besonders fasziniert ist ihre kleine Tochter, ich könnte Anastasias Passion nicht besser ausdrücken als sie selbst..."Meine Tochter liebt es jeden Tag mit mir Sendungen zu verpacken, und mit einem Winki-Winki von meiner Tochter gehen die Sendungen dann auf die Reise um viele kreative Menschen glücklich zu machen, den glücklich sein ist das wichtigste im Leben!"

Ich hoffe, dass ihr ganz viel Spaß daran habt, bei OhFein einzukaufen. Nicht nur jedes Produkt für sich selbst ist ein Kunstwerk, sondern auch die Verpackung. Alles möchte ich euch nicht zeigen, denn ihr sollt ja noch den "WOW-Effekt" beim Auspacken haben. Der Versand hat von der Bestellung ab übrigens einen unglaublichen Tag gedauert. Montag bestellt, Dienstag da.
Besonders toll finde ich es von ihr, dass jeder meiner Leser einen kleinen Gutscheincode bekommt. Mit "HalloOhFein" bekommt ihr einen kostenlosen Versand schon ab 20 € Bestellwert, somit spart man sich knapp 5 €. (Gültig von 28. Februar - 28. April, pro Kunde nur einmal einlösbar)
Hier kommt ihr zu dem Onlineshop OhFein.

GlückMich

Guten Morgen! Ich schreibe euch ein vorletztes Mal in meiner Prüfungsphase, am 12. ist dann endlich alles vorbei. Zwischen dem Lernen hat mich dann letztens ein wunderbares Päckchen von GlückMich erreicht. Seht selbst, was in meiner Sendung drin war:

GlückMich

GlückMich

GlückMich

Als hätte es Monika gewusst, welche Washitapes mir fehlen, hat sie mir eine bunte Auswahl aus ihrem Shop geschickt. Die oberen Tapes gefallen mir besonders gut, da sie nicht nur einfarbig oder mit Muster sind, sondern etwas Besonderes darstellen, was ich bisher so in noch keinem Shop gesehen habe. Vor allem das Tape mit den Schuhen ist besonders passend, da es für mich bald in den Urlaub geht! Auch die rosafarbenen Tapes sind wie auf mich zugeschnitten. Die Farbkombinationen und die süßen Frühlingsblüten passen perfekt zu meinem Filo. Genau das Gleiche mit Blau: Das sind nun meine ersten, blauen Washitapes, da ich mich zuvor nicht richtig entscheiden konnte, welches Muster es sein wird. Die Monika hat richtig für mich entschieden, die Tapes sind einfach wunderbar!

GlückMich

Unter anderem hat mich auch ein Päckchen mit süßen Glücksschweinen erreicht. Ich besitze bis jetzt nur Fisch und Blümchen Paperclips, natürlich auch die Kate Sprade Schleife. Die 12 Glücksschweinchen werden jetzt erst mal an die Prüfungsseite und meine Schwester verteilt, sodass jeder etwas von derer Glückskraft hat.

GlückMich

GlückMich

Besonders begeistert haben mich auch die Stickerbögen. Ich muss zugeben, dass das die ersten Stickerbögen sind, die ich besitze. Die Eulen-Sticker sind nicht ganz nach meinem Geschmack, werden aber sicherlich im Herbst zum Einsatz kommen. Im Gegensatz dazu finde ich die Sticker zum Thema Mode einfach perfekt. Ich überlege mit immer öfter einen Filo für meinen Blog zu gestalten, das macht es mir nur noch leichter! Die Sticker sind so hochwertig, dass man oft die weißen Flächen in den Stickern ablösen kann, sodass man nur noch das Muster hat, welches man haben möchte. Einfach perfekt für mich! Ebenso die Herzen und die Vintage Sticker, ein bunt gemischter Pack, der auf jeden Fall öfter in diesem Jahr zum Einsatz kommen wird.
Auch der letzte Stickerpack hat mich begeistert. Man sieht hier nicht nur einen Bogen, sondern bunt gemischte Vintage aber auch Oldschool Designs. Zudem findet man alte Briefmarken und ein paar tolle Lables.
Ich bin wirklich beigeistert von der Bandbreite des GlückMich Shops. Hier findet man einfach alles, was süß, vintage oder nützlich ist. Monika führt zudem auch Haushaltswaren wie Muffinförmchen oder Papierstrohhalme. Ich freue mich euch diesen Shop vorstellen zu dürfen und wünsche euch frohes shoppen!

Dookibook vs. Collins Paris

Dookibook vs. Collins Paris

Dookibook vs. Collins Paris

Dookibook vs. Collins Paris

Dookibook vs. Collins Paris

Ich habe euch in dem letzten Beitrag etwas über verschiedene Planer geschrieben und möchte euch jetzt den Unterschied des Collins Planers und den vom Dookibook erläutern.
Oben könnt ihr schon deutlich sehen, dass das Dookibook zwar auch nicht wie beschrieben eine typische Puderfarbe hat, sondern eher ins Rosa geht. Der Collins Planer hingegen ist ein sattes Rosa, welches schon leicht ins Pink geht.
Der große Vorteil des Collins Planers ist narürlich die Versandzeit über Amazon von gerade mal drei Tagen (in meinem Fall), beim Dookibook hat das knapp 10x so lange gedauert.
Das Dookibook ist mit 20 € liegt preislich gesehen unter dem von Collins Paris mit ca. 25 €. Ich muss sagen, dass mir das Dookibook vom optischen her besser gefällt aber natürlich die Versandzeit ein dickes Minus ist. Der Collins Planer ist mir eindeutig zu pink und etwas zu teuer.
Im Endeffekt müsst ihr für euch selbst entscheiden, was ihr bevorzugt. Hier bekommt ihr noch mal den Link von meinem Dookibook und hier ist der vom Collins Paris Planer, der 2015 Einlagen hat, nicht wie online beschrieben 2014! Zudem hat das Dookibook für 20 € keine Einlagen inklusive.

Mein Dookibook

Mein Dookibook

Mein Dookibook

Ich kann mich vor Fragen gar nicht mehr retten - aber ich mag das ja, anderen Menschen zu helfen. Also schriebe ich jetzt einen "All about my Dookibook" post.
Zuerst möchte ich euch allgemein etwas über Planer erzählen.
Es gibt sie in verschiedensten Varianten, teuer, günstig, billig, alles ist dabei. Die von Filofax sind dabei die Berühmtesten. Die Qualität sei ausgezeichnet, man kann sie in verschiedenen Größen und Mustern, Farben und Materialien kaufen, aber der Preis ist wirklich abschreckend. Selten bekommt man einen Planer von Filofax für wenig Geld, außer wenn dieser gebraucht ist.
Als Alternative gibt es die Kikki K Planer, vom Aussehen her sind diese sehr weiblich aber eben auch wunderhübsch, auch hier ist der Preis überirdisch und ich kann leider nichts damit anfangen.
Es gibt noch viele andere Marken, die Planer verkaufen zum Beispiel bekommt man bei Aldi oder Lidl im Angebot oft welche, die unter 10 € kosten. Auch hier ist die Qualität meistens recht gut und nicht zu verachten.
Für mich musste etwas her, das hübsch aussieht aber trotzdem relativ günstig ist.
Auf spreenow könnt ihr verschiedenste Sachen aus Asien bestellen, diese haben allerdings eine sehr hohe Versandzeit und der Bestellvorgang ist ziemlich kompliziert. Bevor ich euch aber den Bestellvorgang auf spreenow erkläre, möchte ich euch eine kleine Alternative vorstellen. Auf Amazon bekommt ihr derzeit einen Collins Paris Planer für ca. 25 €, ebenfalls in der Größe Personal, der im Umschlag kleine Täschchen hat. Hier könnt ihr euch den Planer mal anschauen. Dieses Modell ist aber nicht so wie bei mir ein sanftes Rosa sondern eher ein kräftiges Pink. Wenn ihr möchtet kann ich die kommenden Tage mal Vergleichsbilder machen?!

Solltet ihr euch doch dazu entscheiden das Macaron Dookibook zu kaufen, dann versuche ich euch den Bestellvorgang etwas einfacher zu machen. Bitte beachtet, dass ihr für die bestellung auf spreenow ein Paypalkonto benötigt. Das ist die einzige Zahlungsmöglichkeit.
Zuerst müsst ihr euch bei spreenow anmelden. Hier ist der Link zu meinem Dookibook, ich habe es in Powder A6, no inside pages of the skin. Der Planer an sich kostet ca. 8 € dazu kommt der Versand vom Händler zu spreenow mit ca. 2 €. Wenn spreenow den Planer erhalten hat, fallen die Versandkosten von Asien (spreenow) nach Deutschland an, die in meinem Fall ca. 7 € betragen haben, hinzu kommen dann noch die Servicegebühren von ca. 3 €. Insgesamt macht das also 20 € für mein Dookibook.

Nun versuche ich euch den Bestellvorgang näher zu bringen:

1. Planer kaufen
2. Auf der linken seite unter "My Spree Now" auf  "Top To Balance" klicken und den Betrag von 75 HKD in das Feld "Other Amount" einfügen. Hier transferiert ihr euer Geld von paypal zu spreenow. Die 75 HKD setzen sich aus 60 vom Planer und 15 für den Versand zusammen. Ihr könnt auch 2 HKD mehr überweisen weil sich der Wechselkurs ständig ändert und ihr beim 2. Teil des Verschiffens sowieso nochmal Geld überweisen müsst.
3. Status unter "My Shopping Spree" verfolgen. Dort seht ihr wenn sich etwas neues ergibt, auch wenn der Planer bei spreenow eingetroffen ist.
5. Wenn der Planer bei spreenow ist, dann müsst ihr den Rest des Geldes (wieviel das genau ist, wird in "My Shopping Spree" angezeigt) wie unter Punkt 2. überweisen.
6. Jetzt müsst ihr nur noch etwas Geduld beweisen, insgesamt beträgt die Lieferzeit ca. 30 Tage, aber währenddessen könnt ihr schon Washitapes, Stickynotes und weiteres sammeln, dann macht das Filofaxen doppelt so viel Spaß.

Wenn ihr noch Fragen habt, könnt ihr sie mir jederzeit stellen. Entweder als Kommentar, im Kontaktfeld oder als E-Mail an info@poesiepixel.com

DIY Gold Glitzer Divider

DIY Gold Glitzer Divider

Ich habe nun schon einige Bilder meines Dookibooks auf Instagram gepostet. Oft wurde ich gefragt, woher ich meine Divider habe. Da diese selbst gemacht sind möchte ich euch heute ein DIY vorstellen um euch zu zeigen, dass auch ihr die Gold Glitzernen Divider selbst hinbekommen könnt!

DIY Gold Glitzer Divider

Zuerst möchte ich euch die Produkte vorstellen, die ihr für die Divider benötigt.

1. Einen Bogen Glitzerpapier (meiner ist von Müller und hat für das A3 Format knapp 5 € gekostet)
2. Schere, Bleistift und Klebestift (Spitzer, Radiergummi)
3. Einen transparenten Bogen A4 ("Butterbrotpapier", vom regionalen Bastelladen)
4. Vorlagen für die Divider in eurem Planer (oder auch wahlweise die richtigen Maße, in meinem Fall Personal: 17 x 10,5. Wenn ihr eine andere Größe habt, dann messt einfach eine Einlage ab und zählt in der Breite einen Centimeter für die Reiter des Registers dazu)

DIY Gold Glitzer Divider

1. Ich habe mit mir Photoshop eine Vorlage für die Schriften gemacht, die ich haben wollte. Drum herum einen Rahmen gezeichnet, wie dick ich die Register ausschneiden muss. In der Breite sind sie 9,5 cm und in der Höhe 2,8 cm.
Mein Drucker kann leider nicht auf diesem transparenten Papier drucken, deshalb habe ich die Vorlagen einfach druntergelegt und mit einem Bleistift nachgezeichnet.
Wenn ihr eine schöne Handschrift habt, könnt ihr natürlich auch direkt auf die Register schreiben.
Meine Schrift heißt "dragon is coming", ich habe sie hier kostenlos gedownloaded.

DIY Gold Glitzer Divider

2. Nun machen wir uns ans Zeichnen. Ich habe praktischer weise noch alte Divider übrig gehabt, die einfach nachgezeichnet. Für den Reiter des Registers habe ich einen zweiten Streifen nach unten gezeichnet. So müsst ihr euch nicht an die Formate der Vorgegebenen Divider halten und könnt beliebig viele Reiter aufzeichnen und ausschneiden.
Ich habe insgesamt 6 Reiter, welche sich auf 17 cm aufteilen. Pro Reiter habe ich also 2,8 cm berechnet. Diese solltet ihr vor dem Ausschneiden auch noch einzeichnen.

DIY Gold Glitzer Divider

3. Jetzt schneidet ihr die vorgezeichneten Divider aus dem Glitzerpapier aus, klebt die beschriebenen Transparentpapiere (am besten mit einem Klebestift) auf. Ich habe die einzelnen Kategorien immer in Höhe des Reiters aufgeklebt, um eine bessere Übersicht zu schaffen.

4. Je nach Material des Glitzerpapiers solltet ihr die Divider eine Nacht trocknen und mit einem schweren Buch platt drücken lassen, sonst wellen sich die Divider und ihr habt ein unschönes Ergebnis.

5. Wahlweise könnt ihr die Divider laminieren, dass kein Schmutz die Seiten beschädigen kann und ihr möglichst lange Freude an dem gebastelten habt. Beim Laminieren ist es wichtig, dass ihr rechts und links am Rand möglichst 0,5 cm platz lasst, sodass die Folien richtig gut miteinander verschmelzen können. Schneidet lieber etwas Rand ab und geht sicher, dass alles fest sitzt.
Laminiergeräte bekommt ihr bei Amazon für relativ wenig Geld genauso wie Laminierfolien, die man in verschiedenen Größen (Visitenkartenformat, A4, A5, und A6) kaufen kann.
Welche Größe der Laminierfolie ihr verwendet, hängt von der Größe eurer Divider ab.
Wenn ihr noch genug Platz habt, können natürlich auch mit einer A4 Folie zwei Divider laminiert werden.
Danach werden die Seiten mit einem Sechsfachlocher gelocht, den ihr ebenfalls über Amazon bekommt.

Das fertige Ergebnis sieht dann so aus:

DIY Gold Glitzer Divider

DIY Gold Glitzer Divider

DIY Gold Glitzer Divider

DIY Gold Glitzer Divider