Sensationail - Stop Metalling My Bussines

Sensationail - Stop Metalling My Business

Sensationail - Stop Metalling My Business

Sensationail - Stop Metalling My Business

Ich wünsche euch allen wunderschöne Feiertage! Leider bin ich etwas eingeschränkt weshalb der heutige Post sich absolut nur um das Notwendige dreht. Wie jedes Semester in Prüfungsphase habe ich überlastete Sehnen in der Hand. Um das nicht eskalieren zu lassen, sodass ich nachher auch an den Prüfungen teilnehmen kann, habe ich striktes "nichts tun und nur lernen" Gebot. Mein Christmas-Nailart ist dieses Jahr mit meinem liebsten Peel-off Lack von Sensaitional - Stop Metalling My Bussiness und kann ganz einfach abgezogen werden. Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr, wäre aber definitiv noch interessiert daran, was ihr an Weihnachten und Silvester auf den Nägeln tragt.





Adventskalender 2019 - Remove & Chill

Adventskalender 2019 - Remove & Chill

Das letzte Gewinnspiel des diesjährigen Adventskalenders dreht sich natürlich, wie kann es auch anders sein, um Nägel. Ich darf in Kooperation mit Remove & Chill eine Nagellackentfernercreme zum einfachen Entfernen des Lacks und der gleichzeitigen Pflege (kein Austrocknen der Nägel & Nagelhaut!) und einen Porzellan Kaffeebecher To Go verlosen!


Die Teilnahme ist wie immer super easy:

  • Schreibt mir einen Kommentar indem ihr mir eure aktuelle E-Mail Adresse hinterlasst
  • Wenn ihr eure Gewinnchancen erhöhen wollt, dann könnt ihr zusätzlich auf Facebook am Gewinnspiel teilnehmen
Das Gewinnspiel läuft bis zum 27.12.2019, 24 Uhr. Spätere Einsendungen können nicht berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der Wohnsitz muss sich in Deutschland/Österreich befinden. Das Gewinnspiel wird kurz darauf ausgelost. Wenn sich der Gewinner innerhalb von 7 Tagen nicht meldet, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Viel Erfolg!





Adventskalender 2019 - Kia Charlotta



Der alljährliche Poesiepixel Adventskalender startet auch dieses Jahr wieder zum ersten Advent. Es wird 4 Gewinne zu jedem Adventssonntag geben. Wir beginnen mit der wundervollen, veganen Nagellackmarke Kia Charlotta. Ich liebe die Farbtöne, die meistens in nur einer Schicht decken und wirklich besonders im Creme-Finish Bereich sind. Alle Lacke von Kia Charlotta sind 14 Free und vegan. Auf Instagram habe ich schon großartige Neuigkeiten zum Thema Nagellackentferner entdeckt. Ich bin gespannt!

Die Teilnahme ist wie immer super easy:

  • Schreibt mir einen Kommentar indem ihr mir eure aktuelle E-Mail Adresse hinterlasst
  • Wenn ihr eure Gewinnchancen erhöhen wollt, dann könnt ihr zusätzlich auf Facebook am Gewinnspiel teilnehmen
Das Gewinnspiel läuft bis zum 15.12.2019, 24 Uhr. Spätere Einsendungen können nicht berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn kann nicht ausgezahlt werden. Der Wohnsitz muss sich in Deutschland/Österreich befinden. Das Gewinnspiel wird kurz darauf ausgelost. Wenn sich der Gewinner innerhalb von 7 Tagen nicht meldet, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Viel Erfolg!





Kia Charlotta - brave soul

Kia Charlotta - brave soul

Kia Charlotta - brave soul

Kia Charlotta - brave soul

Lange ist mein letztes Nailart her, daher hatte ich am Wochenende mal wieder total Lust auf ein Design und kein Fullcover. Dennoch hatte ich nicht viel Zeit und es musste etwas schnelles her. Da brave soul von Kia Charlotta ein toller one-coater ist, habe ich das Design in nur 10 Minuten gepinselt. Ja gut, ich habe auch etwas Übung, wenn man aber nicht ganz ungeschickt ist und die richtigen Lacke parat hat, schafft das aber jeder. Mit Tesa habe ich den unteren Teil meines Nagels abgeklebt, dann eine Schicht brave soul lackiert und das Tesa wieder abgezogen. Gleich danach habe ich ein Steinchen auf den noch feuchten Lack gelegt (man lackiert und klebt lieber Nagel für Nagel). Nachdem eine Hand fertig war hat mein absoluter Lieblingslack HK Girl Top Coat von Glisten & Glow den Rest getan. Kurz gewartet und dann war die zweite Hand dran. Der Top Coat ist super schnell trocknend und wird in wenigen Minuten sogar stoßfest. Nachdem ich das Design 4 Tage (ohne Tipwear und ohne Verlust eines Steinchens!) getragen habe, gab es sogar Probleme mit dem Entfernen des Steinchens, da dieses mit dem Top Coat einfach bombenfest saß. Besonders toll an den Kia Charlotta Lacken finde ich, dass sie vegan UND aus München sind. Wenn ich da also einkaufe, ist das regional, ich tue was für die Umwelt und... ja, ab zum Nailpolish-Shopping!





Essieme - grey mouse

Essieme - grey mouse

Essieme - grey mouse

Ich merke schon - beim Anblick meiner jetzigen Nägel im Vergleich zu den Krallen auf dem Bild muss ich sagen, dass mir der medizinische Sililevo-Lack schon hilft und ich ihn einfach öfter verwenden sollte. Wenn ich ihn so unregelmäßig benutze wie jetzt, dann brechen meine Nägel einfach öfter. Hm, aber man kommt ja zu nichts. Egal, zum eigentlichen Thema von heute: Essieme. Okay, ein wirklicher Essieme ist es jetzt nicht, er ist einfach nur im Essie-Fläschchen. Ich habe hier einen selbst gemixten Lack, nämlich grey mouse. Mir hat ein hellgrauer, unauffälliger Lack in meiner Sammlung gefehlt und da ich noch jede Menge weißen Essence Lack und natürlich auch immer Schwarz auf Lager habe, durften sich hier drei Tröpfchen Licorice zum weißen Essence gesellen. Das Ergebnis finde ich toll, was sagt ihr?





Picture Polish - Foxy

Picture Polish - Foxy

Picture Polish - Foxy

Picture Polish - Foxy

Ein heilloses Durcheinander auf dem Blog. Einmal quadratische Bilder, einmal im Querformat. Puh, mein innerer Monk hat mit diesem Beitrag jetzt schon ganz schön zu kämpfen aber die Bilder liegen in Original nun schon auf der Festplatte und die befindet sich halt irgendwie im anderen Zimmer. Naja, wenn ich nicht darauf aufmerksam gemacht hätte, wäre das vielleicht keinem aufgefallen. So, kommen wir aber zu Foxy von Picture Polish. Ich finde die Lacke mit ihrem Flakie Finish wirklich  traumhaft - dass muss ich sagen, was die Haltbarkeit angeht bin ich leider gar kein Fan der Marke. Egal welchen Lack ich teste, sie ist grauenhaft. Bei den Acrylnägeln hat mich das nicht wirklich gestört, der Halt war bis zu 5 Tagen gewährleistet, natürlich mit ein bisschen Tipwear. Auf meinem Naturnagel kann ich die Lacke meist nach 2-3 Tagen schon wieder ablackieren, weil entweder was gesplittert ist oder die Tipwear nicht mehr zu ertragen. Geht es euch bei Picture Polish lacken genauso? Ich habe mir vorgenommen, sie im Alltag nicht mehr zu tragen, weil da der Aufwand einfach zu groß ist. Für besondere Anlässe aber auf jeden Fall.





Picture Polish - riviera

Picture Polish - Riviera

Picture Polish - Riviera

Am 29.8. hatte eine liebe Online-Freundin Geburtstag, zu welchem wir eine tolle Überraschung geplant haben. Neben zahlreicher Post sollte sie zwecks ihrer Blauliebe jede Menge Bilder mit Nailarts zu ihren Ehren bekommen. Leider hat es für mich weder für einen Instagrampost noch für ein Nailart gereicht, da ich im Urlaub war und davor jede Menge vorzubereiten hatte. Aus diesem Grund habe ich mich für den grandiosen riviera von Picture Polish entscheiden - mit nur einer Schicht! Ich liebe Jelly Lacke und so scheint durch riviera ein ganz kleines Bisschen das Nagelweiß durch und das finde ich fast besser als komplett deckend! Falls ihr dem Geburtstagskind Franzi auch noch gratulieren wollt, hier entlang.





Trend it up: 240

Trend it up:

Trend it up:

Trend it up:

Als ich den Lack das erste Mal im Fläschchen gesehen habe, hat er mich total an essies swing velvet erinnert und ist aus diesem Grund auch in meinen Einkaufskorb gewandert. Die Nummer 240 von Trend it up ist allerdings lackiert um einiges heller. Leider gefällt mir auch das Finish nicht wirklich, mattiert geht es dann aber der Schimmer ist mir einfach zu heftig - nicht mein Ding. Genauso wie swing velvet wird es also leider das erste und letzte mal gewesen sein, dass ich ihn lackiere und so darf er bei der nächsten Aussortieraktion meine Sammlung wieder verlassen. Wie gefällt euch der Lack?





Hochzeitsnägel mit HYPOAllergenic

Hochzeitsnägel mit HYPOAllergenic

Hochzeitsnägel mit HYPOAllergenic

Hochzeitsnägel mit HYPOAllergenic

Nicht erschrecken! Die Bilder sollen rein der Inspiration dienen, ich heirate nicht! Als ich die French Nail Enamel Nagellacke von HYPOAllergenic gesehen habe, war ich gleich total begeistert. Es gibt vier verschiedene Lacke aus dieser Kollektion, welche alle ein ähnliches Finish haben, ein Lack kommt mit Glitzer, die anderen drei sind Cremelacke mit Sheerfinish. Besonders toll finde ich, dass man aus rosa, peach oder grünem Unterton entscheiden kann, je nachdem was man für die Nägel gerne als Komplementärfarbe nutzen möchte. Ich habe den Peachton gewählt, da er für mich am natürlichsten wirkt.
Wieso ich die Lacke so hervorragend für Hochzeitsnägel finde? Mit zwei Schichten, die ganz ohne Zickereien aufgetragen werden können, sorgen die Lacke für eine gepflegte Erscheinung und heben das Nagelweiß besonders hervor.





Kia Charlotta - Vegan und 14 Free

Kia Charlotta - Vegan und 14 Free

Ein Nagellack, vegan und 14 Free, also ohne jeglicher gefährlicher Stoffe für den Körper, das wünscht sich doch jede Frau, oder? Ganz ohne Bedenken lässt es sich bei Kia Charlotta shoppen, denn ihre Nagellacke vereinen die Unbedenklichkeit der Stoffe und das ethische Bewusstsein Lebewesen gegenüber. 

Kia Charlotta - Vegan und 14 Free

Veganer Nagellack ist meiner Meinung nach obligatorisch. Wieso noch immer tierische Inhaltsstoffe in manchen Lacken enthalten sein muss absolut unverständlich für mich. Immer mehr Marken setzen auf 7-free, bei Kia Charlotta bekommt man aber das ganze Programm. Jeder ihrer Lacke ist 14-free, das bedeutet, dass sie keine Phtalate (inkl. Dibutylphthalat (DBP), Diethylhexylphtalat (DEHP)), Toluol (auch: Methylbenzol), Kampfer, Formaldehyd, Formaldehydharz, Ethyltosylamide, Triphenylphosphat, Kolophonium, Halogenorganische Verbindungen  (AOX), Parabene, Silikon, Duftstoffe, Tierische Inhaltsstoffe beinhalten. Cool, oder?

Kia Charlotta - Vegan und 14 Free

Ethisch richtig und gesund lackieren bedeutet aber nicht gleich langweilig. Mit einer Auswahl an über 40 Farben ist garantiert für jeden die richtige Farbe dabei. Ich habe mich natürlich (wie kann es auch anders sein) für das klassische, wunderschöne und super pigmentierte Schwarz "A brave Soul" entschieden. Mit einer Schicht absolut deckend!

Kia Charlotta - Vegan und 14 Free

Zusätzlich waren der schöne "Unique" und ein Set aus Base- und Topcoat in meinem Päckchen enthalten. Sowohl Base- als auch Top trocknen sehr schnell. Dank der guten Pigmentierung der Farblacke ist jeweils nur eine Schicht notwendig, was die Maniküre super schnell macht. Auch "Unique", als sheerer Nudelack funktioniert mit nur einer Schicht ganz ganz toll. Sollte man das Nagelweiß abgedeckt haben wollen, benötigt man eine weitere Schicht, die sich ohne Zickereien auftragen lässt. Ich bin überzeugt!
Was mich noch ein wenig abschreckt sind die Preise. Ein Farblack Fläschchen ist mit 5 ml wirklich klein und kostet 12,90 €, das ist schon eine Hausnummer. Dennoch muss man beachten, dass die Lacke eben wirklich etwas besonderes sind. Für eine kleine Belohnung zwischendurch sind die Lacke von Kia Charlotta somit definitiv etwas feines, eine große Sammlung kann ich mir zwecks den Preisen leider nicht aufbauen, obwohl ich gerne einige Farben in meinem Lackschränkchen hätte. Besonders interessiert es mich jetzt natürlich wie wichtig euch die Inhaltsstoffe bei Nagellack sind. Achtet ihr darauf oder ist es euch eher egal?





Nailart: Flower Power

Nailart: Flower Power

Nailart: Flower Power

Nailart: Flower Power

Immer wenn ich den Golden Tumeric von H&M lackiere bin ich so verliebt und frage mich, wieso ich das nicht öfter tue. Nachdem ich meine Flower Power 24 von Moyou bekommen habe (Einzelbestellung mit 15€ inkl. Versandkosten, ich muss verrückt sein), wollte ich sie natürlich gleich ausprobieren. Was passt besser zum Frühling als ein blumiges Design? Ich habe mit meinem liebsten Stamping Lack von Jolifin und bold beauty von essie verwendet. Reverse Stamping ist inzwischen wirklich zu meiner liebsten Technik geworden, da es wirklich hervorragend einfach ist und absolut was her macht. Ich hoffe, dass ich euch mit meinem Design von der Moyou Flower Power 24 überzeugen konnte, einer praktisch dauerhaft ausverkauften Palette, die es im Moment aber wieder zu kaufen gibt.



Loréal: Atomic Purple

Loreal: Atomic Purple

Loreal: Atomic Purple

Loreal: Atomic Purple

Wie bereits im vorletzten Blogpost schon erwähnt: Ich liebe knallige Nägel! Besonders Lila hat es mir angetan. Diesen super alten Loréal Lack (der ist mindestens schon 6 Jahre in meinem Besitz) habe ich auf Finger und Fußnägeln lackiert. Die Kombi ist einfach super toll für den Frühling. Was ich ganz schlimm finde: Das semi matte Jelly Finish. Keine Ahnung was sich Loréal dabei gedacht hat. Schon semi Matte gefällt mir einfach gar nicht, durch das Jelly Finis wird es wirklich erst nach drei Schichten interessant. Leider haben sich die oberen zwei Schichten etwas von der unteren Schicht abgesetzt und verschoben, am Nagelrand hat man nach einem Tag dann die brüchige, unterste, erste Schicht gesehen, die wie ein Crack Lack aussah. Schrecklich. Vielleicht muss ich das nächste mal etwas genauer lackieren um solche Probleme zu vermeiden. Habt ihr auch solche Zicken zuhause?



Picture Polish: Grace




Bei kaum einem Lack habe ich so lange überlegt. Brauche ich ihn, oder nicht. Er ist Rosa. Rosa ist schrecklich mädchenhaft und ich habe lange gedacht, dass die Farbe zu sehr mit meinem Teint verschmilzt. ABER es hat sich herausgestellt, dass ich doch heller bin als gedacht (fast durchsichtig praktisch) und somit passt die Farbe doch um einiges besser als gedacht. Picture Polish ist in Deutschland nach wie vor recht schwierig zu bekommen, deshalb habe ich gewartet bis ich das Schätzchen gebraucht kaufen kann und tatsächlich habe ich ein tolles Schnäppchen gemacht. Mir gefällt Grace letztendlich so gut, dass ich es nicht für Nailarts sondern ausschließlich für Fullcover verwenden möchte. Wie steht´s mit euch? Seid ihr Fans von den Flakies in den Picture Polish Lacken oder gefällt euch das so gar nicht?



Kiko: 279





Ich liebe außergewöhnliche Farben auf den Nägeln. Egal ob knalliges Pink (ich hasse für gewöhnlich Pink), Leberwurstfarbe (ich bin vegetarierin) oder Gelb. Natürlich finde ich auch schlichte oder klassische Farben hübsch, aber manchmal braucht es einfach etwas besonderes. Die Pantone des Jahres ist Living Coral, nicht so ganz mein Stil, deshalb habe ich für den Frühling ein sattes Gelb von Kiko gewählt. Nicht ganz so zickig wie andere Gelbtöne (ich sag nur OPI), aber trotzdem nicht ganz so einfach zu lackieren. Wie gefällt euch das Gelb auf den Nägeln? Ein Frühlingstrend oder sollte es dann doch lieber etwas dezenter sein?



Yves Saint Laurent: Rouge Over Noir

Yves Saint Laurent Rouge over Noir

Yves Saint Laurent Rouge over Noir

Yves Saint Laurent Rouge over Noir

YSL Rouge Over Noir war mein erster, selbst gekaufter High End Lack. Ich liebe ihn einfach. Der Pinsel ist wahnsinnig toll geformt (inzwischen ist mir der von essie einfach zu breit, der dünne aber zu dünn), die Formulierung ist toll und von der Pigmentierung brauche ich gar nicht erst anfangen. ich liebe rote Nagellacke weil sie einfach ein Klassiker sind und wirklich zu allem passen. Inzwischen ist das gute Stück ein paar Jährchen alt, wurde aber noch gar nicht so oft lackiert. Bei regelmäßiger Flaschenpflege (nach jedem Mal lackieren den Rand oben mit einem Wattepad und Nagellackentferner säubern) kommt auch wirklich kein Sauerstoff an den Lack und er trocknet nicht ein. Seid ihr auch so ein riesen Rot-Fan wie ich?



Dolce & Gabbana: Dolce

Dolce & Gabbana Dolce

Dolce & Gabbana Dolce

Dolce & Gabbana Dolce

Amaryllis, die wohl schönste Blüte im Winter. Ganz hervorragend hat mein Exemplar zum wundervollen Dolce, von Dolce & Gabbana gepasst. Leider verblüht sie so schnell und genauso schnell musste auch der Lack wieder runter. Ganz leicht zum lackieren ist er nicht, mit knapp drei Schichten muss man ziemlich dünn lackieren, um keine Streifen zu bekommen. Mit dem Ergebnis war ich sehr zufrieden, mit der Haltbarkeit allerdings weniger. Nach knapp zwei Tage wurde die Tipwear wirklich unschön und der Lack musste ab. So und nun: Was sagt ihr? Ist die Amaryllis oder der Lack schöner?




Nailart: Nightsky Mountains

Nailart: Nightsky Mountains

DSC08684


Das Stempeln läuft ja nicht immer so. Und von Gradient will ich gar nicht erst sprechen. Ich habe mich etwas überwunden für dieses Nageldesign und etwas für mich untypisches gemacht. Raus aus der Komfortzone und rein ins Verderben. Nein, quatsch, hat doch eigentlich ganz gut geklappt. das Gradient habe ich mit einem feinen Make-up Schwämmchen gemacht und gestempelt mit der Moyou Scandi 09. Die Lacke sind alle von Astor: Royal Garden, Silk Scarf und Crown Jewls. Der schwarze Stampinglack ist von Jolifin und sehr zu empfehlen, da er sehr gut pigmentiert ist. Ich hoffe das Design gefällt euch. Ich würde mich über Meinungen sehr freuen. 



Picture Polish: Monroe

Picture Polish - Monroe

Picture Polish - Monroe

Picture Polish - Monroe

Nachdem Picture Polish jetzt eine Art Gel-/Shallack Lacke anbietet, es aber definitiv keine Gel-/Shellack Lacke sind (!?), bewahre ich meine PP Schätzchen wie einen heiligen Gral. Obwohl die normalen Farblacke zwar weiterhin verkauft werden sollen, bin ich mir nicht sicher wie lange noch. Ich bin ziemlich früh auf den Picture Polish Zug aufgesprungen, da ich die kleinen Flakies in den Lacken so liebe, die zwar unglaublich schön glitzern, allerdings um einiges einfacher zu entfernen sind, als herkömmlicher Glitzer. Mit 13€ pro Fläschchen kein Schnäppchen aber meiner Meinung nach jeden Cent wert. Was meint ihr?



Pflegeroutine für den Frühling mit Bioderma & Anny La La Life LE

Pflegeroutine für den Frühling mit Bioderma & Anny La La Life LE

Pflegeroutine für den Frühling mit Bioderma & Anny La La Life LE

Was passt besser zusammen als eine gesund strahlende Haut und die perfekten Nägel? Im Frühling lege ich besonders viel Wert auf einen frischen Look, welcher gewisse Partien durch Rosetöne in den Fokus rückt. Bioderma hat nicht nur für jeden Hauttyp, sondern auch für jede Jahreszeit die richtige Hautpflege. Die Sensibio H2O ist die perfekte Gesichtsreichnigung. Durch das Gesichtswasser reinigt und pflegt man die Haut gleichzeitig. Schmutz aus dem Alltag wird sanft von der Haut entfernt und bereitet sie gleichzeitig hervorragend auf die Pflege vor. Das Mizellenwasser nimmt es sowohl mit Alltags- als auch mit Abend-Make-up auf. 
Für die tägliche Gesichtspflege in den Übergangsjahreszeiten setze ich auf die Sensibbio Light. Sie ist eine feuchtigkeitsspendende Tagespflege, perfekt für empfindliche Haut und Rötungen. Wenn sie am Morgen und am Abend aufgetragen wird, dann beruhigt und entspannt sie die Haut nachhaltig.
Zur perfekten, ausgewogegen Pflege empfehle ich euch die Sensibio Mask. Sie kann zusätzlich zur Sensibio Light als feuchtigkeitsspendende Maske aufgetragen werden. Das Beste: Ihr müsst die Maske nicht einmal abwaschen. Die Maske ist ohne Duft- und Konservierungsstoffe und daher perfekt für sensible Haut.

Pflegeroutine für den Frühling mit Bioderma & Anny La La Life LE

Pflegeroutine für den Frühling mit Bioderma & Anny La La Life LE


Pflegeroutine für den Frühling mit Bioderma & Anny La La Life LE

Wenn die Haut rundum gepflegt ist, strahlend aussieht und sich frisch anfühlt, dann kann es nun weiter zur Maniküre gehen. Anny kreiert mit der neuen La La Life Limited Edition sechs Farben, welche von den angesagtesten Hot Spots LA´s inspiriert wurden. Anny wirbt selbst mit Lacken, welche schnell trocknend, optimal streichfähig und mit einer exzellenten Deckkraft ausgestattet sein sollen. Besonders toll fand ich die Farbe Made in LA, welche definitiv alle Versprechen gehalten hat. Für einen hellen Lack (welche ja nicht immer ganz einfach sind) hat er sich wirklich gut gemacht. Mit einer dünneren und anschließend einer dickeren Schicht hat der Lack sehr gut gedeckt. Die Haltbarkeit ist allerdings nicht überdurchschnittlich gut. Allerdings auch nicht überdurchschnittlich schlecht. Knapp drei Tage hat der Lack auf meinen Fingern durchgehalten, bis er aufgrund der Tipwear leider weichen musste.
Obwohl Anny zwar schon zuvor in meinem Fokus war, bin ich wirklich positiv begeistert und jetzt auch total neugierig auf die anderen Farben. Leider finde ich Online nichts dazu, ob die Lacke vegan sind oder nicht. Somit gehe ich davon aus, dass zwar keine Tierversuche angewandt werden (was auch nicht ausdrücklich behauptet wird), die Lacke aber leider nicht Vegan sind. Meiner Meinung nach ein riesen Minuspunkt und somit auch keinen Kauf wert.
Nachdem ich die Farben sehr schön finde bin ich leider etwas enttäuscht, dass sie meinen veganen Standard nicht erfüllen. Positiv überrascht bin ich hingegen wieder von Bioderma, die bis auf zwei Produkte, vegan sind. Was haltet ihr von diesem Thema? Lieber die perfekte Nagellackfarbe um jeden Preis oder ist euch vegane Kosmetik sehr wichtig?